Zukunft braucht Courage

Abwarten bringt uns nicht weiter!

Erschienen: 2022
Erstfassung 2020

Warum steht die Menschlichkeit nach wie vor nicht an erster Stelle?
Stehen wir Bürger uns selbst im Wege?
Oder werden wir immer wieder gezielt ins Abseits gedrängt?

Hier die Kapitelübersicht:
Prolog
Unzufriedenheit macht blind und taub
… und die Kinder sind mittendrin
Wer sind wir?
Lebensbausteine Grundbedürfnisse
Ein “Wettlauf”?
Unsere Würde braucht Authentizität
Die Lampe
Der schwere Weg der Wahrheit
Sexualität, ein natürliches Verlangen
Wir sind Gemeinschaftswesen
Es beginnt “oben”
“Falle” wirtschaftlicher Wettbewerb
Die Frage nach dem Zusammenhalt
Kritik im Keim ersticken
Kriegswaffen verursachen Not und Leid
Das Beachten deiner Würde
Weitere Erkenntnisse
Epilog
Anhang


224 Seiten

Buchformat: DIN A5
ISBN: 978-3-7568-8786-6
Verlag: BoD GmbH

12,90 Euro / e-book 3,99 Euro

Aus dem Kapitel – Es beginnt “oben”

Die Gewalt um uns herum ist fast schon zur Gewohnheit geworden – wir sehen sie in Fernseh- und Kinofilmen, werden ungewollt Zuschauer der Brutalität auf den Straßen, können diese anhand der Medien mitverfolgen oder sind gar selbst betroffen.
Schockierend führen uns Amokläufe und Anschläge mit Sprengstoff vor Augen, dass jeder der Nächste sein kann. Die Gewalt, welche friedlichen Bürgern bei einer Demonstration durch manipulierte Polizisten entgegenschlägt, hat in den letzten Jahren wieder sichtbar zugenommen. Physische Übergriffe folgen psychischen – wichtig ist, dass die betroffenen Bürger einem möglichst schnellen Anpassungsprozess erliegen …